Ilbesheimer Weinkerwe
Am Fuße der Kleinen Kalmit, abseits vom Durchgangsverkehr liegt unser historischer Dorfmittelpunkt.
Immer am ersten Septemberwochenende feiern die Ilbesheimer ihre traditionelle Weinkerwe. Gefeiert wird im wunderschönen Ambiente des historischen Dorfmittelpunktes, einem sanierten Bauernanwesen unweit des über 450 Jahre alten Rathauses, das ebenfalls mit einbezogen wird.
Rund ums Rathaus haben Schausteller Karussell, Süßwaren und Schießbude aufgebaut.
Pfälzer Spezialitäten, gute Ilbesheimer Weine, Kaffee & Kuchen laden zum gemütlichen Verweilen im Dorfmittelpunkt ein.
Mehr Info:
An allen Tagen sorgt das Catering Rebmann für das leibliche Wohl:
- Freitag: Schweinehaxe mit hausgemachtem Kartoffelsalat
- Samstag: Geschmorte Rinderbacken mit Rahmwirsing und Semmelknödel
- Sonntag ab 10:30 Uhr: Weißwurst mit süßem Senf und Brezel
- Sonntag ab 11:30 Uhr: Burgunderbraten mit Knödel und Rotkraut Schweinefilet mit Pfifferlingen und Spätzle, Salat
- Montag ab 18:00 Uhr: Original Kunschthäwwelfläsch mit Quellkrumbeere
- Flammkuchenvariationen
- Ilbesheimer Weine im Schoppenstand, Sektmixgetränke an der Bar der Landjugend und eine Auswahl Ilbesheimer Weine
- Hausgemachte Torten und Kuchen der Ilbesheimer Landfrauen
Musik im Festzelt
- Freitag: Sempre 4 ever
- Samstag: SkyLine
- Sonntag: 10:30 Uhr Frühschoppen mit der Musikkapelle Arzheim
- Montag: Pälzer Helden
Am historischen Rathaus
- Kinderkarusell
In der ev. Kirche Ilbesheim anlässlich der Kerwe:
- Sonntag 10:00 Uhr Mundartgottesdienst mit Frau Kleiner
Museumsscheune
Samstag und Sonntag von 14 – 17 Uhr geöffnet
(Fam. Schumacher, Arzheimer Straße)
Die Ilbesheimer, die sich ehrenamtlich engagieren, um die Kerwe zu einem weiteren Höhepunkt im Jahr werden zu lassen, freuen sich auf viele Gäste aus Nah und Fern.
Download: Weinkerwe_Flyer_2022.pdf